BAUTEN
Einfamilienhaus (G) in Titterten
Baujahr: | 2020–2021 |
Bauweise: | UG Beton |
EG & OG Holzelementbau | |
Fassade: | Holzschalung druckimprägniert braun |
Bedachung: | Flachziegel |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Sole-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Anhydritböden, 0.5% Schwarzanteil, versiegelt, Wasserführender Cheminéeofen |
Wohnhausanbau (F) in Liestal
Baujahr: | 2020 |
Bauweise: | Beton mit Innendämmung |
Fassade: | Sichtbeton |
Fenster: | Holz-Metall |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Sichtbetonpool |
Einfamilienhaus (G) in Reigoldswil
Baujahr: | 2019–2020 |
Bauweise: | UG Beton |
EG & OG Holzelementbau | |
Fassade: | Holzschalung druckimprägniert braun |
Bedachung: | Flachziegel |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Anhydritböden, natur, versiegelt |
Umbau Saal Restaurant Leue in Waldenburg
Baujahr: | 2019 |
Bauweise: | Renovation |
Besonderheiten: | Zementüberzug geschliffen und versiegelt, Akustikdecke, Beleuchtungskonzept |
Einfamilienhaus (G) in Lausen
Baujahr: | 2019 |
Bauweise: | UG & EG Beton |
OG Holzelementbau | |
Fassade: | Holzschalung druckimprägniert und beschichtet |
Bedachung: | Indach-Photovoltaikanlage |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Hausautomationssystem Indach - Photovoltaikanlage Anhydritböden, natur, versiegelt |
Umbau Wohnhaus (S) in Ziefen
Baujahr: | 2018 |
Bauweise: | Holzelementbau |
Fassade: | Holzschalung druckimprägniert braun |
Bedachung: | Muldenziegel |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | Stückholzheizung bestehend |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Anhydritböden, 0.5% Schwarzanteil, versiegelt |
Umbau Wohnhaus (B) in Pratteln
Baujahr: | 2018 |
Besonderheiten: | Freilegen der bestehenden Betondecken und schleifen derselben bis auf das Korn, Schleifen und Versiegeln der bestehenden Zementunterlagsböden |
2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle in Titterten
Baujahr: | 2016–2018 |
Bauweise: | Hybrid Massiv-Holzbau |
Fassade: | teils Holzschalung druckimprägniert braun, teils Putz mit Kammstruktur |
Bedachung: | Muldenziegel |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | Wärmeverbund Gemeinde, Bodenheizung |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Schiebe-, Faltschiebe- und Klappläden, Anhydritböden, natur, versiegelt, Julia Duschrinnen mit Wärmerückgewinnung |
Ersatzneubau Mehrfamilienhaus (G) in Oltingen
Baujahr: | 2017 |
Bauweise: | Einsteinmauerwerk |
Fassade: | Verputzt |
Bedachung: | Muldenziegel |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | Wärmeverbund Gemeinde |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Wiederaufbau nach Brand |
Einfamilienhaus (R) in Titterten
Baujahr: | 2017 |
Bauweise: | UG Beton |
EG Holzelementbau | |
Fassade: | Holzschalung druckimprägniert braun |
Bedachung: | Flachziegel |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Sole-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Anhydrithboden, natur, versiegelt Joulia Duschrinne mit Wärmerückgewinnung |
Zweifamilienhaus (F) in Rickenbach
Baujahr: | 2015 |
Bauweise: | UG Beton |
EG & OG Massivbauweise | |
Fassade: | Aussendämmung mit Abrieb |
Bedachung: | Flachdach, Extensivbegrünung |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Das Gebäude tritt Strassenseitig nur Eingeschossig in Erscheinung und gibt so den Talblick für zukünftige Bauten oberhalb der Strasse frei |
Einfamilienhaus (F) in Niederdorf
Baujahr: | 2014 |
Bauweise: | UG Beton |
EG & OG Massivbauweise | |
Fassade: | Aussendämmung mit Abrieb |
Bedachung: | Flachdach, Kies |
Fenster: | Kunststoff-Metall |
Heizung: | WP Sole |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | OG auskragend als Dach über EingangsbereichDas Gebäude tritt Strassenseitig nur Eingeschossig in Erscheinung und gibt so den Talblick für zukünftige Bauten oberhalb der Strasse frei |
Einfamilienhaus (ST) in Wegenstetten
Baujahr: | 2013 |
Bauweise: | UG Beton |
EG Holz-Elementbauweise | |
Fassade: | Abrieb |
Bedachung: | Alu Falzdach |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser Splitt |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Doppelgiebeldach, Atrium |
Einfamilienhaus (S) in St. Pantaleon
Baujahr: | 2013 |
Bauweise: | UG Technikräume Sichtbeton |
UG+EG Wohnraum Holz-Elementbau | |
Fassade: | Abrieb |
Bedachung: | Flachziegel |
Fenster: | Holz/Holz-Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Carport mit Flachdach-Anbindung an Wohntrakt |
Einfamilienhaus (BA) in Nuglar
Baujahr: | 2011 |
Bauweise: | UG Beton |
EG+OG Backsteinmauerwerk mit Aussendämmung | |
Fassade: | Abrieb |
Bedachung: | Eternit |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Sole |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Giebel ca. 1,5 m zurück versetzt, begehbare Dachrinne mit Schutzkies |
Regenwassernutzung für Brauchwasser und Garten |
Einfamilienhaus (BO) in Nuglar
Baujahr: | 2011 |
Bauweise: | UG Technikräume Sichtbeton, beheizte Räume UG |
EG+OG Einsteinmauerwerk 42,5 cm, Dämmstein MZ10 42,5 cm | |
Fassade: | Abrieb |
Bedachung: | Eternit |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Sole |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Regenwassernutzung für Garten |
Garage freistehend |
Einfamilienhaus (N) in Reigoldswil
Baujahr: | 2011 |
Bauweise: | UG Beton |
EG/OG Holz- Elementbau | |
Fassade: | Putz auf Putzträgerplatte |
Bedachung: | Flachziegel |
Fenster: | Holz-/Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Fassade Zementputz gestrichen |
Regenwassernutzung für Brauchwasser und Garten |
Einfamilienhaus (MA) in Liestal
Baujahr: | 2010 |
Bauweise: | UG Beton |
EG+OG Backsteinmauerwerk und Beton mit Aussendämmung | |
Fassade: | Abrieb |
Bedachung: | Flachdach mit Gefälledämmung, Dichtungsfolie und extensiver Begrünung |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Erdsonde |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Unterlagsböden als Sichtböden farbig versiegelt |
Einfamilienhaus (WI) in Liestal
Baujahr: | 2010 |
Bauweise: | UG Beton |
EG+OG Massivbauweise Beton/Backstein, mit Aussenwärmedämmung | |
Fassade: | Abrieb |
Bedachung: | Flachdach, extensiv begrünt |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Erdsonde |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Decke OG Sichtbeton |
Unterlagsböden als Sichtböden versiegelt | |
Umgebung naturbelassen |
Einfamilienhaus (M) in Läufelfingen
Baujahr: | 2010 |
Bauweise: | UG Beton |
EG+OG Holz-Elementbau | |
Fassade: | Geschlossene Horizontalschalung, hinterlüftet, vorgegraut |
Bedachung: | Flachdach, extensiv begrünt |
Fenster: | Holz-/Metall |
Heizung: | WP Erdsonde |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Teich auf Flachdach über UG |
Renovation (G) in Ziefen
Baujahr: | 2010 |
Bauweise: | UG Holz-Elementbau in bestehende Scheune integriert |
bestehende Giebelmauer innengedämmt mit Porenbeton-Dämmsteinen | |
Fassade: | Bestehende Fassaden gereinigt und belassen |
Bedachung: | Bestehendes Ziegeldach der Scheune wurde erneuert |
Fenster: | Holzfenster |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | Transformation einer alten Scheune zu Wohnraum für eine Familie, im denkmalpflegerisch geschützten Ortskern von Ziefen |
Einfamilienhaus (B) in Arisdorf
Baujahr: | 2010 |
Bauweise: | UG Technikräume Beton |
EG+OG Wohnraum Holz-Elementbau | |
Fassade: | Abrieb auf Putzträgerplatte |
Bedachung: | Flachziegel |
Fenster: | Holz-/Metallfenster |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Nein |
Besonderheiten: | keine kontrollierte Lüftung |
Einfamilienhaus (H) in Hölstein
Baujahr: | 2006 |
Bauweise: | UG Beton |
EG+OG Holz-Elementbau | |
Fassade: | Offene Horizontalschalung, Lärche Sägeroh, hinterlüftet |
Bedachung: | Eternit |
Fenster: | Holz-Metall |
Heizung: | WP Luft-Wasser |
Minergie: | Ja |
Besonderheiten: | Photovoltaik Integralpanele zur Unterstützung der WP |